![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch immer im Programm Steuerplatinen für Experimentalanwendungen Messen, Steuern und Regeln
|
![]() |
Für alle unsere Platinen liefern wir Treiberdateien, welche auf
jedem 32-Bit-Windows lauffähig sind.Bitte erfragen sie den Stand
der Treiber für Windows7 per E-Mail!
Wir fertigen Ihre Steuerplatine nach Ihren Wünschen:
Bausteine | Typen | Merkmale |
serielle Ausgabe- und Eingaberegister: | CD4021 und 74HC4094 | 8-Bit Schieberegister mit CMOS-Logikpegel, anreihbar |
Leistungstreiber | ULN2803 | 8-fach Darlington-Transistor-Array, max. 50V 500mA, geeignet für unipolare Stepper |
bipolarer Steppermotortreiber | TEA3718 | 10-50V, 5-1500mA. Pro Motor sind 2 Treiberbausteine nötig. |
Optokoppler und Relais für I/O | verschiedene | je nach gewünschter Steuerleistung |
Beispiele:
Multi-I/O-Karte
mit 4 Schrittmotortreiberstufen für bipolare Stepper Die Karte wird mit einem Testprogramm, sowie umfangreicher Dokumentation und Programmierbeispielen in C als Quellcode geliefert. Auf Anforderung programmieren wir gerne Ihre Wunschapplikation! Bitte fordern Sie ein Angebot per eMail an:
|
![]() |
Die Karte verfügt über folgende Merkmale:
|
Plotterkarte
für Eigenbauprojekte Diese kleine Karte enthält alls, was Sie für die
Ansteuerung
eines selbstgebauten Plotters oder PC-NC-Fräsers brauchen.
|
=>
|
Mit dieser Karte können Sie Ihren Selbstbauplotter
verwirklichen:
Netzteile für 5V Versorgungsspannung und 12-50V bei max. 12A erforderlich (je nach verwendeten Motoren). |
Unipolare Steppermotoren
betreiben Sie mit einer einfachen I/O-Karte mit Leistungstreibern oder Optokopplern |
=> | Beispielkonfiguration:
16 digitale Ausgänge, jeweils 4 werden zum Betreiben eines unipolaren Schrittmotors benötigt 8 digitale Eingänge, für Endschalter und Lichtschranken |